Alle Episoden

Wie du die Gerte richtig nutzt

Wie du die Gerte richtig nutzt

16m 35s

Jeder Reiter hatte schon einmal eine Gerte in der Hand und ich vermute fast, dass jeder von uns schon einmal wahlweise den Satz „lass die Gerte Fetzen“ oder „hau dem mal eins drüber“ oder „treib ihn mit der Gerte richtig schön vorwärts“ gehört hat beim Reitunterricht.
Ich halte das für einen ganz großen Fehler und erzähle dir jetzt im Artikel, wie ich die Gerte sehe und nutze und weshalb eine Gerte in meinem Pferde-Leben ständig im Einsatz ist, das aber für das Pferd vollkommen okay ist. Weil die Gerte  ein Freund und Helfer ist.

Pferde Haftpflicht Versicherung

Pferde Haftpflicht Versicherung

13m 28s

Wenn du ein Pferd hast, dann haftest du für alle Schäden, die dein Pferd verursacht – mit deinem kompletten privaten Vermögen. Egal ob du schuld bist oder nicht. Das ist hart, aber das ist Fakt. Plus: Deine private Haftpflichtversicherung greift nicht bei Pferden. Du brauchst eine extra PFERDEhaftpflichtversicherung. Sonst kann dich ein Schadensfall deines Pferdes locker schnell ein paar Tausend bis zu ein paar Millionen Euro kosten. Eine Pferdehaftpflicht kostet nur 80 bis 100 Euro jährlich. Das ist nichts im Vergleich zum einem Schadensfall. Der ist garantiert viel viel teurer als die Pferdehaftpflicht.

My Pferdemüsl

My Pferdemüsl

11m 25s

Stell dir vor, du isst jeden Morgen erstmal eine fette Tafel Schokolade. Mittags dann wieder fettiger süßer Kram, wie Chips mit Aroma, vielleicht noch Butterschokokekse und als Dessert eine Riesenportion Fertigpudding. Dein Magen grummelt und rumort. Das ganze süße fettige Zeug tut nicht gut. Warum ich dir das erzähle? Was für dich Schokolade und Chips sind für dein Pferd im Grunde die ganzen aromatisierten Müslis, die mit Melasse aufgemotzten Mashs und die putzigen Leckerli mit Papaya-Geschmack.

Artgerechte Pferdehaltung

Artgerechte Pferdehaltung

19m 29s

Pferde gehören nicht ausschließlich in die Box. Punkt. Aber was ist dann stattdessen artgerecht? Ein Aktivstall? Vielleicht ein Paddocktrail oder zumindest einen Stall mit großen luftigen Paddockboxen? Es gibt viele verschiedene Haltungsformen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Je nach Pferd und Besitzer kann die eine oder die andere Form die Bessere sein.

Hufkrebs - richtig vorbeugen und heilen

Hufkrebs - richtig vorbeugen und heilen

19m 20s

Hufkrebs. Noch nie gehört? Oder kämpfst du vielleicht gerade mit diesem Problem? Wenn es dir geht wie vielen Pferdebesitzern, hast du von dieser Hufkrankheit noch nie etwas gehört – bis sie dein Pferd oder ein Pferd an deinem Stall getroffen hat. Weil das Thema so wichtig ist und du mit Vorsorge einiges tun kannst, drösele ich dir jetzt alle wichtigen Infos zum Thema Hufkrebs einmal auf, erkläre dir was Hufkrebs eigentlich ist und wie du vorsorgen und im Ernstfall behandeln kannst.

Wie du dein Pferd richtig aufwärmst

Wie du dein Pferd richtig aufwärmst

9m 42s

Im Podcast bekommst du mehr Fakten und Hintergrundwissen zur Lösephase, du erfährst, warum 10 Minuten Schrittreiten nicht die reine Lösung sind und bekommst 3 kreative Ideen, wie du dein Pferd so aufwärmen kannst, dass ihr beide von Anfang an sinnvoll, motiviert und in einem schönen Gespräch miteinander ins Training starten könnt.

Entspanntes Pferd? So gehts!

Entspanntes Pferd? So gehts!

53m 37s

Clubhouse Talk mit Pferdetraineirn und Stuntfrau Hero Merkel über Entspannung beim Pferd. Wie du sie erkennst und wie du sie im Training mit den richtigen Lektionen und Steps triggern kannst bei deinem Pferd.

Reitbeteiligung - die DOs und DONTs

Reitbeteiligung - die DOs und DONTs

14m 8s

Es ist nicht leicht die passende Reitbeteiligung oder das passende Pflegepferd zu finden. Pferde sind nun einmal keine Fahrräder, sie haben Gefühle und eine Persönlichkeit, sie haben bestimmte Dinge gelernt – seien sie nun gut oder schlecht. Damit muss die Reitbeteiligung, genau wie der Besitzer klar kommen.

Der beste Futtertrick für artgerechte Fütterung

Der beste Futtertrick für artgerechte Fütterung

15m 22s

Das Konzept kann dir an vielen Punkten weiterhelfen. Ich versuche es immer wieder und es funktioniert. Wichtig ist dabei aber vor allem ein Punkt: Dein Pferd braucht funktionierende Instinkte dafür.

Alles was du über artgerechte Pferdefütterung wissen musst

Alles was du über artgerechte Pferdefütterung wissen musst

14m 41s

Wenn du fütterst greifst du in diesen Organismus ein. Falsches Futter kann Koliken oder Hufrehe auslösen. Gutes Futter kann dein Pferd vor Parasiten und Krankheiten schützen. Aber wie sieht sie eigentlich aus, die richtige Pferdefütterung? Tipps gibts im Podcast!

Der beste Weg für ein glückliches & gesundes Pferd

Hol dir meinen bewährten Plan für den harmonischen, sicheren und vertrauensvollen Umgang, die Trainingserfolge und den unkomplizierten Alltag mit Pferden, den du dir schon immer gewünscht hast. Für DEINEN Weg mit dem Pferd an deiner Seite. Um dein Pferd in deinen besten Freund und Partner zu verwandeln und der beste Pferdemensch zu werden, dir schon lange in dir steckt.

Jetzt mehr erfahren